2023



11.03.2023     Carsten wird 3. bei den Südostdeutsche Meisterschaften 2023

Am 11.03.2023 fanden in Regensburg die diesjährigen Südostdeutschen Meisterschaften der Alterklassen O35 bis O75 statt. Carsten Teschner war im Herreneinzel der AK O35 am Start und holte sich die Bronzemedaille. Glückwunsch zum Erfolg.
Anja Züfle

10.03.2023     Vorstandswahl 2023

Am 10.03.2023 fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahl statt. Unser Sportfreund Jürgen Kalbitz wurde in seinem Amt als Vorsitzender wiedergewählt, ebenso Jens Schreiber in seiner Position als Vertreter für Vereinsverwaltung und Organisation. Als neue Schatzmeisterin wurde unsere Sportfreundin Daniela Gessinger gewählt. Sportfreund Günter Hänsgen wurde in seinen wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Vielen Dank an dieser Stelle nochmal für Deine langjährige Tätigkeit für den Verein und die gute Zusammenarbeit. Dem neu gewählten Vorstand wünschen wir für die Zukunft alles Gute.
Anja Züfle

05.03.2023     Zwenkauer Nachwuchs dominiert

Nur einen Tag nach der Sachsenrangliste in Dresden ging es für unsere Nachwuchsspieler nach Leipzig zur 1. Doppelrangliste. In neun von 14
Disziplinen holten Zwenkauer Spieler den Sieg. Zu den Gewinnern zählten Robert Jahn (MX U11), Leni Friedrich (MX und MD U11), Lina Thomas (MD U11), Melia Hardt (MX U13), Anja Krause (MD U15), Laura Naumann (MD U15), Finn Dimmer (JD U15), Rosalie Huppert (MX und MD U17), Marieke Remiger (MD U17), Benno Engel (JD und MX U19), Elias Krain (JD U19) und Maxie Hänsel (MX U19).
Komplettiert wurden die guten Ergebnisse durch weitere Podiumsplätze wie folgt: Frederike Lang (2. MX U11), Robert Jahn (2. JD U11), Yaro Larisch (2. JD U13, 3. MX U11), Melia Hardt (2. MD U11), Philine Jahn (2. MD und MX U13), Ole Finck (2. JD U13), Finn Dimmer (2. MX U15), Laura Naumann (2. MX U15), Maxie Hänsel (2. MD U19) und Lina Thomas (3. MX U11). So kann die Saison weitergehen.

Anja Züfle

04.03.2023     Zwenkau spielt auf Landesebene vorn mit
Zur 2. Sachsenrangliste der AK U11 und U17 am 04.03.2023 in Dresden wurden unsere Mädchendoppel Lotte Finck/Lina Thomas (AK U11) und
Rosalie Huppert/Marieke Remiger (AK U17) ihrer Favoritenrolle gerecht und siegten jeweils in ihrer Altersklasse. Untermauert wurden die guten Ergebnisse mit einem 2. Platz für Leni Friedrich und Frederike Lang im Mädchendoppel U11, mit einem 2. Platz für Rosalie im Einzel der U17, mit einem 2. bzw. 3. Platz für Lotte Finck bzw. Lina Thomas im Einzel U11 sowie einem 3. Platz für Robert Jahn und Yaro Larisch im Jungendoppel U11.

Anja Züfle

04.03.2023     Aufstieg in die Sachsenliga greifbar

Mit zwei weiteren Siegen gegen die SG Gittersee (5:3) bzw. den TSV Dresden (6:2) am 04.03.2023 zu Hause ist der Wiederaufstieg der 1. Mannschaft in die Sachsenliga eigentlich nur noch reine Formsache. Aus den letzten drei noch ausstehenden Spielen reicht ein einziger Punkt aus, um den Aufstieg perfekt zu machen. Am vorletzten Spieltag muss unsere 1. Mannschaft auswärts gegen Großenhain bzw. die DHfK ran. Drücken wir die Daumen.
Anja Züfle

2022

19.11.2022     Freud und Leid liegen nah beieinander
Am 19.11.2022 empfing unsere 1. Mannschaft die DHfK bzw. Großenhain zum Heimspiel in unserer Halle.
Mit der Absicht, die Tabellenspitze zu verteidigen, gingen wir ins Vormittagsspiel. Nach Siegen im Damendoppel und 1. Herrendoppel mussten wir das 2. Herrendoppel verletzungsbedingt (Knieverletzung bei Axel) abgeben. Leider verletzte sich auch Leonie im Dameneinzel, sodass auch dieses Spiel verloren ging. Schlussendlich siegten wir noch mit 5:3. Wir wünschen Axel und Leonie gute Besserung und eine schnelle Genesung. Für das Nachmittagsspiel musste schnell Ersatz her. Bei den Herren sprangen Felix Wieland und Lukas Kadisch ein, bei den Damen unsere erst 14-jährige Rosalie Huppert. Mit einem klaren 6:2-Sieg machten wir auch dieses Spiel perfekt.

Damit hatten wir das Tagesziel erreicht: 2 Spiele - 2 Siege - 4 Punkte - und damit die Tabellespitze klar verteidigt!

Am 10.12.2022 findet das letzte Spiel der Hinrunde gegen Markkleeberg statt (10 Uhr in unserer Halle). Die 1. Mannschaft braucht Eure Unterstützung und freut sich wieder über zahlreiche Zuschauer.

Anja Züfle



01.11.2022 Nachwuchs weiterhin auf Erfolgskurs

Am letzten Ferienwochenende machten sich fünf unserer Nachwuchsspieler auf den Weg nach Eggenstein-Leopoldshafen, um sich mit den stärksten Spielern der Bundesländer Sachsen, Bayern und Baden-Württemberg zu messen. Gespielt wurden alle drei Disziplinen jeweils in den Altersklassen U13, U15, U17 und U19.

Unsere Sportfreundin Anja Krause war mit zwei dritten Plätzen die erfolgreichste Teilnehmerin des Vereins. Im Mädchendoppel der Alters-klasse U13 sicherte sie sich gemeinsam mit unserer Sportfreundin Laura Naumann einen der begehrten Pokale. Ferner war sie im Mixed der Altersklasse U13 erfolgreich und landete hier ebenfalls auf dem Podest. Für unsere Sportfreundin Marieke Remiger sprang im Mixed sowie im Mädchendoppel der Altersklasse U15 jeweils der 5. Platz heraus. Im Doppel war sie hierbei gemeinsam mit Rosalie Huppert erfolgreich. Fleißiges Training zahlt sich eben doch aus.

Anja Züfle

 2021


24.04.2021     Ergebnis der Jahreshauptversammlung 2021

Wie Ihr alle wisst, konnten wir corona-bedingt unsere diesjährige Jahreshauptversammlung nicht als Präsenzveranstaltung abhalten. Erstmalig in unserer Vereinsgeschichte haben wir ein Umlaufbeschlussverfahren durchgeführt. Alle stimmberechtigten Vereinsmitglieder wurden hierüber entsprechend informiert und erhielten neben der Beschlussliste die Rechenschaftsberichte des Vorstandes sowie der Rechnungsprüfer.

Der Vorstand bedankt sich bei allen erwachsenen Mitgliedern für ihre Beteiligung am Umlaufverfahren, welches uns eine Beschlussfassung für dieses Jahr ermöglichte. Das Ergebnis im Einzelnen:

62 von 96 stimmberechtigten Mitgliedern haben ihre Stimme abgegeben. In die Wertung gingen 59 Stimmen ein. Mit dieser Mehrheit war das Umlaufverfahren beschlussfähig. 3 Stimmen konnten aufgrund verspäteter Abgabe nicht gewertet werden.

Zum Beschlusspunkt "Entlastung des Vorstandes" wurden 58 Ja-Stimmen, 0 Nein-Stimmen sowie eine Stimmenthaltung abgegeben. Zum weiteren Beschlusspunkt "Bereitstellung von Rücklagen" wurden 59 Ja-Stimmen, 0 Nein-Stimmen sowie 0 Stimmenthaltungen eingereicht.
Der Vorstand möchte sich bei allen Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen sowie die erteilte Entlastung bedanken.

Jürgen Kalbitz

Vorsitzender BV Zwenkau 64 e.V.


2020

25.10.2020          Tillmann wird zweifacher Sachsenmeister

Bei den Sachseneinzelmeisterschaften am 17.10.2020 in der Stadthalle Zwenkau konnte Tillmann Remiger in der U19 seinen Heimvorteil nutzen und bezwang seinen Doppelpartner Paul-Janek Vorwerk von der SG Bräunsdorf im Endspiel des Einzels in zwei Sätzen und sicherte sich so den Titel. Im anschließenden Doppel holten die beiden zusammen den Sieg.

Marieke Remiger und Konstantin Fraunholz (beide U15) komplettierten das gute Ergebnis mit Platz 5 im Mädcheneinzel und -doppel bzw. mit Platz 5 im Jungendoppel.

Glückwunsch an alle.

Anja Züfle


XXXXXXXXXX

15.10.2020       Sieg für unsere Freizeitspieler

Gestern absolvierte unsere Hobbymannschaft ihr erstes Heimspiel, das zweite Spiel insgesamt. Zum Einsatz kamen diesmal unsere Sportfreunde Laura Schmidt, Heike Steininger, Dietmar Frenzel, Andreas Pietsch, Dieter Larisch und Jürgen Kalbitz. Wir hatten die Mannschaft von der DHfK Leipzig zu Gast. Mit einem 3:1-Sieg gewannen wir das Spiel deutlich und belegen jetzt Platz der 3 der Tabelle.

Anja Züfle

XXXXXXXXXX

13.10.2020     Drei Siege in 4 Spielen

Die vergangene Woche lief für unsere Aktiven nach Maß. Bereits am vergangenen Donnerstag spielte unsere 3. Mannschaft auswärts gegen die Sparkasse Leipzig. Mit einem 5:3-Sieg holten wir uns die ersten Punkte in dieser Saison.
Am Wochenende absolvierte dann unsere 1. Mannschaft ihre ersten beiden Heimspiele. Im Spiel am Vormittag war die SG Bräunsdorf zu Gast. Auch dieses Mal hatten wir wieder einen Ausfall zu kompensieren, sicherten uns jedoch einen 5:3-Sieg. Auch das Nachmittagsspiel gegen den Radebeuler BV konnten wir für uns entscheiden. Ein 5:3 stand am Ende zu Buche.
Unsere 2. Mannschaft war auswärts bei Glückauf gefordert. Mit einem 4:4 Unentschieden haben wir uns auch hier den ersten Punkt gesichert.

Anja Züfle